"Stammtisch Holledau"
Traditionelles
Ostermontags-Treffen in der Hallertau
Am Ostermontag trafen sich die Unimog- und MB trac-Freunde mit Ihren Fahrzeugen beim Gasthaus Köglmeier-Buchner in Alzhausen bei Rohr. Bei der Eröffnung des Treffens begrüßten die Vereinsvorsitzenden Rudolf Blümel und Josef Steiner sowie der Initiator des Stammtisches “Holledau“, Michael Noll die Bayerische Waldkönigin Marina Huber, die mit Ihrer aus Holz geschnitzten Krone und dem Zepter vermutlich mehr Besucher anlockte als die 30 altgedienten Fahrzeuge es vermocht hätten. Im Laufe des Tages fanden sich immerhin um die 600 Besucher ein. Neben den großen Fahrzeugen bewunderte die Waldkönigin auch die zum Verkauf ausgestellten Unimog-Modelle aus Holz, nicht nur wegen des Ihr vertrauten Materials, sondern auch wegen der gelungenen Umsetzung als Miniatur. Übrigens war auch der Bruder der Waldkönigin mit seinem Unimog zum Treffen gekommen. Auch die jüngeren Besucher kamen bei der Veranstaltung auf Ihre Kosten. Die Kinder hatten Gelegenheit, ihre Fahrkünste auf Unimogs mit Pedalantrieb unter Beweis zu stellen. Marco Wensauer demonstrierte die Leistungsfähigkeit seines alten Feuerwehrunimogs U 404, indem er aus dem nahe gelegenen Bach Wasser pumpte und über vier Strahlrohre das Wasser von Kindern und anderen Möchtegern-Feuerwehrmännern über die Wiese verteilen ließ. Alle Fahrer wurden für ihre Teilnahme mit einer Urkunde und einem Osterei und Salzgebäck in Form eines Unimogs oder MB tracs belohnt. Mit einer kleinen Ausfahrt nach Rohr und einem Erinnerungsfoto der vor dem Kloster Rohr aufgestellten Fahrzeuge klang das Treffen aus.
Text:Josef Steiner
Bilder: Marco Wensauer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeitungsartikel der örtlichen Presse
Copyright © 2009 Unimog- und MB trac-Freunde Niederbayern e.V.