Großes Hoffest mit
Unimog- und MBtrac- Treffen bei Hirl Anlagentechnik in Mertsee
Vom 23.8.- 24.8.2014 waren wir zu Gast auf dem Hof der Firma Hirl Misch- und Anlagentechnik GmbH & Co. KG in Mertsee bei Falkenberg. Der erhoffte Andrang an Unimog- und MB trac hielt sich zwar in Grenzen, dafür waren aber umso mehr Besucher zum Hoffest gekommen, bei dem es die neueste Landtechnik zu sehen und zu erleben gab.
Am Samstag nutzten wir die Gelegenheit, das Lanz-Museum in Mitterrohrbach zu besuchen. Leo Speer, genannt „Lanz Leo“ und seine Traudl wagten es vor ein paar Jahren mit einem Lanz-Bulldog und Wohnanhänger hintendran nach Italien zu fahren oder besser gesagt zu tuckern. Ein Kamerateam begleitete die beiden damals auf der gesamten Reise. Die Episoden des niederbayerischen „Bulldog Road-Movies“, wie der Titel des Film lautet, wurden sogar im bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Die Serie zeichnete sich aus durch die Originalität der beiden von der Mentalität her völlig gegensätzlichen Personen. Nur das Ziel war das gleiche, nämlich mit dem Lanz ans Meer zu reisen. Es war ein Wunsch von mir, Traudl und Leo persönlich kennenzulernen. Ich kann im Nachhinein behaupten, dass im Film keine Szenen gestellt wurden. Die beiden sind einfach so. Geradeaus und nicht verbiegbar! Trotz körperlichen Handicaps ließ es sich Traudl nicht nehmen, die Besucher durchs Museum zu führen. Wir bedanken uns für die freundliche Aufnahme und wünschen den beiden alles Gute!
Am Sonntag drehte sich alles um das Hoffest. Die verschiedenen Aussteller zeigten die neuesten technischen Errungenschaften in der Landwirtschaft. So zum Beispiel ein selbstfahrender Futtermischwagen, der ohne Fahrer oder im Boden eingebrachte Leitdrähte in der Lage ist, Futter aus dem Fahrsilo zu holen und im Stall zu verteilen. Dieses Forschungsprojekt wird von der Uni Braunschweig durchgeführt und hat zum Ziel, dass sich das Gefährt an der Landschaft orientieren kann, ohne die Landschaft dafür vorbereiten zu müssen, von einer einmaligen Einspeisung der Daten einmal abgesehen. Unvorhergesehene Ereignisse wie z.B. das Kreuzen der Fahrbahn durch ein Kind oder die Aufnahme der Silage, wenn sich schlafende Tiere darin aufhalten, sollen automatisch erkannt und die notwendige Sicherheit eingehalten werden. Auch am Stand der land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft konnten gerade wir Unimog- und MB trac- Fahrer unser Wissen erweitern. Es wurde uns gezeigt, wie man ein sog.“ flämisches Auge“, d.h. eine Seilschlaufe aus dem Ende eines Forstdrahtseiles spleisst.
Unser Geschicklichkeitsturnier war aufgrund der vielen Aktionen beim Hoffest etwas ins Hintertreffen geraten. Aber ehrlich gesagt, auch uns interessierten die Vorführungen mit den gigantischen Maschinen, welche die Aussteller teileweise auf Achse oder mit Tiefladern angefahren hatten. In dieser Liga wirkten unsere Fahrzeuge teilweise wie Spielzeuge.
Besondere Beachtung wurde dem Motorsägen-Schnitzer Felix Kroiss geschenkt, der vor unseren Augen zwei Pokale in Form eines Mercedes-Sternes aus einem Eichenblock heraussägte.
Wir bedanken uns bei der Familie Hirl für die Einladung zum Hoffest und für die Bereitstellung von Dusch- und WC-Anlagen sowie für das reichhaltige Verpflegungsangebot zu moderaten Preisen.
Text: Josef Steiner
Bilder: Josef Steiner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |