Internationales Fahrzeugtreffen
-10 Jahre UNIMOG- und MB trac-Freunde Niederbayern e.V.-
Am vergangenen Wochenende luden die Unimog- und MB trac-Freunde Niederbayern e.V. zu einem internationalen Fahrzeugtreffen nach Hagelstadt ein. Anlass für das Treffen war das zehnjährige Jubiläum des Vereins. Es fanden sich 227 Unimog und MB trac ein, die ca. 20 Ausstellungsfahrzeuge der verschiedenen Gerätehersteller nicht mitgerechnet. Bis Freitag abend waren bereits 91 Fahrzeuge zu verzeichnen, denn die angereisten Teilnehmer wollten den Vortrag von Carl-Heinz Vogler und Heinz Schnepf über ältere Unimog-Typen nicht verpassen. Einige Teilnehmer waren aus Österreich, der Schweiz, Tirol, Italien und sogar aus Holland angereist. Ein Fahrer aus der Schweiz, der mit einem MB trac über 400 km auf eigener Achse zurücklegte, berichtete über seine anstrengende, aber dafür erlebnisreiche Anreise, die sich über elf Stunden hinzog. Als Dank für die Strapazen, die er und sein Sohn hinnehmen musste, erhielt der Teilnehmer einen Preis.
Auf dem Betriebsgelände der UGV Beutlhauser-Bassewitz erwartete die Teilnehmer und Besucher an diesem Wochenende ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrzeugpräsentation, Geschicklichkeitsturnier, Schätzrätsel, Mal-, und Bastelwettbewerb für Kinder. Verschiedene Vorführungen sorgten für Unterhaltung.
Am Samstag abend wurden in der Festhalle alle Gründungsmitglieder, allein voran der Gründer des Vereins Rudi Blümel, mit einer Urkunde und der silbernen Nadel geehrt. Anschließend sprach Michael Wessel dem Verein Lob und Anerkennung aus. Werner Bühler würdigte die Verantwortlichen für die hervorragende Organisation des Treffens. Mittlerweile umfasst der Verein 230 Mitglieder. Während der Veranstaltung konnte der Verein sogar zwölf neue Mitglieder hinzugewinnen.
Am Sonntag konnte man Unimogs und MB tracs in den unterschiedlichsten Ausführungen bestaunen, sofern man es schaffte, zwischen den Wasserpfützen einen geeigneten Weg zu finden.
Die Fahrzeugausstellung erstreckte sich vom Oldtimer aus den 50-er Jahren bis hin zum aktuellen Produkt. Das älteste Fahrzeug war ein UNIMOG 70200, Baujahr 1950. Besondere Anziehungspunkte waren die angekündigten UNIKNICKS, speziell für den Forsteinsatz konzipierte Fahrzeuge mit Knicklenkung.
Das Highlight der Veranstaltung war zweifelsfrei ein UNITRAC, ein Kettenfahrzeug auf Unimog-Basis. Von diesen Fahrzeugen wurden nur sehr wenige Exemplare gebaut. Händlerstände mit Modellen, Literatur, Prospekten und Accessoires rundeten das Programm ab.
Wegen des andauernden Regens wurde den Teilnehmern angeboten, die Nacht nicht in Zelten, sondern in Betriebsunterkünften unterzubringen. Nach einem ausgiebigen Frühstück bereiteten sich die meisten Teilnehmer bereits wieder auf die Heimreise vor. Trotz der ungünstigen Wetterbedingungen waren die Teilnehmer von der Veranstaltung begeistert. aus.
Die Vorstandschaft des Vereins bedankt sich hiermit bei allen Teilnehmern, allen Helfern und allen, die es ermöglicht haben, dass diese Veranstaltung reibungslos durchgeführt werden konnte und den Teilnehmern in schöner Erinnerung bleiben kann.
Text: Josef Steiner, 1. Vorsitzender
Teil 1
Bilder: Marco Wensauer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Copyright © 2009 Unimog- und MB trac-Freunde Niederbayern e.V.